Persönliches
Anna Irma Hilfrich, geb. 1985 in Limburg a.d. Lahn,
lebt seit der Geburt ihres Kindes 2011 in Duisburg,
arbeitet als Filmemacherin, Künstlerin und Projekt-
erfinderin primär im schönen Ruhrgebiet.


Bildung
2016 – 2020
Fachhochschule Dortmund | Studiengang Film | Master of Arts

2008 – 2015
HfbK Hamburg | Schwerpunkt: zeitbezogene Medien/ Film | Bachelor of fine Arts

2003 – 2006
Akademie für darstellende Kunst in Montabaur | Staatlich anerkannte Bühnenreife

2000 – 2003 
Berufsfachschule Westerburg | Mittlere Reife

1996 – 2000 
Hauptschule Hachenburg |Hauptschulabschluss
Filmograpfie (Auswahl)
2020
ROUNDABOUT (Puppenanimation | 03 Min.)
22ND BELO HORIZONTE INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL (Premiere)
Abschlussfilm FH Dortmund

2019
ASSOZIATION (Puppenanimation | 07 Min.)
BLICKE-Festival des Ruhrgebiets 2019 (Premiere)

2018
A.T. ComeHome/Stand 2018 (Puppenanimation | 10 Min.)
LEHMBRUCKMUSEUM DUISBURG (Gruppenausstellung vor Ort 2018)

2017
ka·pụtt (Dokumentarfilm | 24 Min.)
DUISBURGER FILMWOCHE 2017 (Premiere)
Nominiert: Preis der deutschen Filmkritik 2017 (bester Kurzfilm)

2014
LUCKY IN THE BOX (Puppenanimation | 10 Min.)
LUNATIC- Filmfestival in Lüneburg 2014 (Premiere)
Produktion HfbK Hamburg
vereinsarbeit & Ehrenamt
2024
Mitglied im zivielgesellschaftlicher Beirat "Ein Anderes Duisburg"

seit 2021
Unterstützerin für den Duisburger Sintiverein e.V.

2020 - 2024
Aktiv mit Netzwerk Hochfeld  - Dokumentation von Zwangsräumungen im
 Kiez durch die Taskforce Problemimmobilie Duisburg

seit 2020
Mitglied von KUKST DU e.V. - Kunst- & Kulturstudien Duisburg

2021 - 2024
Assoziiert mit SGDV e.V.  - Solidarische Gesellschat der Vielen | 
ehrenamtliche Sozialberatung, Aufbau der Kinder- & Jugendarbeit

2018 - 2021
Aktive im Lokal Harmonie e.V.

Mit-initierte Projekte (Auswahl)
Mit Duisburger sintiverein e.v.
In den Zeiten- Familiengeschichten Duisburger Sinti | Multimediale Rauminstallation in Kooperation mit SGDV e.V.

Mit KUKST DU e.V.:
EuropaLokal- PREKARISIERUNG IN DUISBUR | Sammelband mit Dr. Thorsten Schlee | 2023/24
Zuhören! Lebensrealitäten rumänischer & bulgarischer 
Rom:nja in Duisburg | mit Merfin Demir | 2022/23

Mit Lokal Harmonie e.V.:
KlischeeKlatsche- kein Platz für Antiziganismus | u.a. mit Mustafa Zekirov, SGDV e.V., 
Duisburger  Sintiverein e.V. | 2021/22
MusikDeltaDuisburg - Rom*nja und Nicht- Rom*nja begenen sich in Musik | 
mit Mustafa Zekirov in Kooperation mit SGDV e.V. | 2022



Back to Top